• Startseite
  • Warum ist der Absatz von Stein-Kunststoff-Böden so gut?

Warum ist der Absatz von Stein-Kunststoff-Böden so gut?

22. Februar 2023

1. Die sorgfältig entworfene untere leise Schicht des Luckyforest-Vinylbodens, IXPE und EVA-Umweltschutzmaterialien, verhindern den Reibungsschall, der durch das Gehen erzeugt wird, haben eine gute schallabsorbierende Wirkung, einen flexiblen Rückprall und reduzieren die Aufprallkraft von Menschen und Gegenständen.

2. Vinyl-Bodenbelag ist seit mehr als 8 Jahren in Europa und Amerika beliebt. Da er keine Holzfasern enthält, ist er nicht wasserscheu und kann auch in feuchten Umgebungen wie Toiletten verlegt werden.

3. Die Oberfläche des Luckyforest-Vinylbodens besteht aus einer verschleißfesten PVC-Schicht, die 5 Mal höher ist als die des Laminatbodens.

 4. Luckyforest Bodenbelag verwendet 3D echte Holzmaserung, feine Massivholz Textur, und einzigartige Schönheit. Die Oberfläche des Bodens nutzt die Infrarot-Blumen-Matching-Technologie, und die Richtung jeder Rille stimmt mit der Textur überein. Die dreidimensionale Textur ist weit mehr als bei einem gewöhnlichen Boden.

5. Wasserdicht, rutschhemmend und sturzsicher. Die aktualisierte 3D-Textur dreidimensionalen Design effektiv blockiert den Wasserfilm und verbessert die tägliche Nutzbarkeit des Bodens.

6. Anti-Termiten-Erosion. Die Anti-Termiten-Leistung von Vinyl-Bodenbelägen ist unvergleichlich mit anderen Böden, was die Haltbarkeit und Nutzungsstärke des Bodens weiter verbessert.

7. Es ist umweltfreundlich und frei von Formaldehyd und stechendem Geruch. Im Produktionsprozess von Vinyl gibt es keine chemischen Reaktionen. Der Boden wird ohne Leim und minderwertige Materialien extrudiert.

8. Mit wissenschaftlicher Produktionstechnologie, verbraucht der gepflasterte Boden weniger als andere Böden, die Kunden Geld sparen können.

Wie wird der SPC-Boden verlegt?

Die Anforderungen an einen Kunststoffboden aus Stein für den Boden müssen sicherstellen, dass der Boden eben und fest ist.

Der erste Schritt besteht darin, den Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur des Bodens zu ermitteln. Im Allgemeinen kann man mit einem Temperatur-Hygrometer die Innentemperatur und die Oberflächentemperatur messen, um zu sehen, ob sie etwa 15 ℃ beträgt und ob der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens weniger als 3% beträgt. Wenn dies der Fall ist, können Holzböden in dieser Umgebung verlegt werden. Die Hauptsache ist, dass der Stein-Kunststoffboden nicht in einer Umgebung unter 5 ℃ und über 30 ℃ verlegt werden sollte, um Schäden zu vermeiden. Wenn der Wassergehalt größer als 3% ist und die Konstruktion dringend ist, kann das Epoxid-Grenzflächenbehandlungsmittel für die Grundierung verwendet werden.

 Vinyl-Bodenbelag

Der zweite Schritt ist, dass der Boden vor der Verlegung des Stein-Kunststoffbodens behandelt werden muss. Man sollte den Boden mit einer Schleifmaschine polieren, um ihn für die Verlegung glatt zu machen. Nach dem Polieren verwendet man Industriestaubsauger, um den Boden zu reinigen, Staub abzusaugen und den Boden sauber zu halten. Wenn der Boden Risse aufweist, sollten diese repariert werden.

Der dritte Schritt ist die Grundierung des Bodens. Ist die Tragschicht saugfähig, wird Beton, Zementmörtel usw. zur Abdichtung und Grundierung verwendet. Ist er nicht saugfähig, können keramische Fliesen, Marmor usw. für die Grundierung verwendet werden.

Der vierte Schritt ist das Aufrühren der Selbstnivellierschlämme. Beim Mischen der Selbstnivellierschlämme muss diese frei von Anbackungen sein und gleichmäßig fließen.

Der fünfte Schritt ist die Verlegung des Stein-Kunststoff-Bodens. Gießen Sie die angemischte selbstnivellierende Schlämme auf den Konstruktionsboden und verwenden Sie die selbstnivellierende Luftablasswalze, um sie sanft zu rollen. Bei der Verlegung des Steinkunststoffbodens sollte es keine Fuge zwischen dem Boden und dem Boden geben, und die Fuge sollte nahtlos sein.

Dies ist die Verlegemethode für einen Stein-Kunststoffboden. Haben Sie gelernt?